Fisch alla marinara aus dem Ofen

Il pesce alla marinara al forno
Dieses einfache Rezept für "Pesce alla marinara al forno" ist sehr schnell zubereitet. Das Fischfilet wird im Ofen ohne Soße zubereitet, deshalb ist die Frische des Fischs besonders wichtig.

Für die Zubereitung eignet sich weißes Fischfilet, etwa Rotbarsch oder Kabeljau.

Glatte frische Petersilie gibt dem Gericht ein köstliches Aroma.

Zutaten: 

(2 Personen)

300 - 400 g weißes Fischfilet
2 Tomaten
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Glatte Petersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Das Fischfilet kalt abwaschen und trocken tupfen.
  2. Fischfilet in eine feuerfeste Auflaufform legen, die vorher mit etwas Olivenöl eingefettet wurde.
  3. Den in Stücke geschnittenen Knoblauch in das Filet drücken. Das Filet salzen und pfeffern.
  4. Die in kleine Stücke geschnittenen Tomaten in die Form geben und etwas Olivenöl über den Fisch geben.
  5. Filet bei 170 Grad etwa 20 Minuten (je nach Filetstärke) garen.
  6. Das Filet aus dem Ofen nehmen und die klein geschnittene Petersilie darüber verteilen.

Unser Tipp
Intensiver wird der Geschmack, wenn man einen Teil der Petersilie bereits vor dem Schieben in den Ofen über den Fisch gibt.

Dazu: Rosmarinkartoffel oder Salat und Weißbrot

Buon appetito!

Menüart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Frittierte Auberginen mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Rezepte mit Auberginen haben in Kampanien eine lange Tradition. Dieses neapolitanische Gericht kann als Antipasto oder Beilage mit Weißbrot, aber auch zu Pasta als Soße gegessen werden.
Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)
Die Pizza rustica ist keine Pizza im herkömmlichen Sinne, sondern ein herzhafter Kuchen, der mit typisch italienischen Zutaten gefüllt wird. Sie wird in italienischen Bars als „Zwischenmahlzeit“ angeboten, ist aber für sich alleine bereits eine Hauptspeise.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.